Das ist der BayernFunk:
Ein soziales Netzwerk das nur den bayerischen Kommunen gewidmet ist

News
News
Hier stellen Gemeinde, Vereine und Ehrenamtliche Institutionen alle relevanten Informationen ein.

Ratsch
Ratsch
Hier können sich Bürger untereinander informieren und austauschen.

Biete
Biete
Ob Mitfahrdienst, Werkzeug oder Hilfsangebote– hier kann man der Gemeinde etwas bieten und die Gemeinschaft stärken


Suche
Suche
Wer suchet, der findet! Ob Werkzeug, Mitfahrgelegenheit oder Nachbarschaftshilfe: hier ist man an der richtigen Stelle!

Events
Events
Ob Maibaumfest, der nächste Flohmarkt oder eine Gemeindesitzung – hier kann die Gemeinde mit einem Funk informiert werden!

Gruppen
Gruppen
In Gruppen können sich Bürger über ihre Herzensthemen mit Gleichgesinnten in deiner Gemeinde austauschen!
Mit dem BayernFunk immer wissen was los ist.
Ob offizielle Meldungen der Gemeinde, Informationen aus den Vereinen oder auch nur ein Ratsch unter Bürgern. Mit dem BayernFunk kann das lebendige Gemeindeleben nun auch digital stattfinden. Dies fördert das Miteinander und stärkt die örtliche Gemeinschaft.

Das bayerische rote Kreuz ist einer der zentralen ehrenamtlichen Akteure in Bayern. Wir koordinieren in Zusammenarbeit mit den Behörden den Katastrophenschutz sowie den zivilen Rettungsdienst in Bayern. Auch die Wohlfahrts- und Sozialarbeit steht in unserer Verantwortung. Hier geht es zum offiziellen Grußwort von Herrn Stärk, dem Landesgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuz.

Der Landesfeuerwehrverband Bayern ist die Interessensvertretung der rund 7.700 Bayerischen Feuerwehren. Wir stellen den Brandschutz und die technische Hilfeleistung seit jeher flächendeckend in Bayern zuverlässig sicher. Retten, Löschen, Bergen und Schütze: unsere Herzensaufgabe. Das offizielle Grußwort von Herrn Eitzenberger, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbands Bayern finden Sie hier.

Seit über 200 Jahren ist die Versicherungskammer mit den Menschen und der Region verbunden. Unsere Versicherungsleistungen bieten Schutz und Geborgenheit. Durch das langfristige soziale Engagement und die zahlreichen Partnerschaften möchten wir dieses Land, das wir versichern, auch in Zukunft aktiv mitgestalten.

Das Fraunhofer IESE ist die Forschungseinrichtung der renommierten Fraunhofer-Gesellschaft. Im Rahmen des Projekts „Digitale Dörfer“ wird gezeigt, wie sich im Zuge der Digitalisierung neue Chancen für ländliche Regionen ergeben.
So funktionierts:
Für Landkreise und Gemeinden
Du bist daran interessiert den BayernFunk für deine Gemeinde freizuschalten? Dann schau dir jetzt an, wie es funktioniert:
Zur Schrittanleitung
Für Bürgerinnen und Bürger
Du bist daran interessiert den BayernFunk zu nutzen? Dann schau dir jetzt an, wie es funktioniert:
Zur Schrittanleitung
Das sagen unsere Gemeinden:
„Auf der Suche nach einem kurzen Draht zu unseren Bürgern und Vereinen haben wir die Digitalen Dörfer gefunden. Die DorfPage wurde von unseren Ortsvereinen und Bürgern sehr gut angenommen. Wir erfreuen uns über hohe Zugriffszahlen auch im Bereich des Tourismus und im Bereich der kommunalen Aufgaben.“
„Mit dem BayernFunk sahen wir die einmalige Chance den Wunsch nach einer Gemeinde-App, den wir schon länger hegen, zügig und kostengünstig umzusetzen. Die Gemeinde Retzstadt hat mit über 20 Vereinen und Verbänden bei 1.580 Einwohnern ein sehr aktives Dorfleben. Gerade hier erhoffen wir uns durch die App eine noch bessere Vernetzung untereinander, vor allem durch den schnellen und direkten Austausch von Informationen. Die Einführung der App wurde bei uns von einem Arbeitskreis sehr intensiv vorbereitet. Neben Musterbeiträgen in allen Kategorien wurde eigens ein Flyer für den Start der App erstellt. Bereits 4 Tage nach dem Verteilen des Flyers an alle Haushalte wurden unsere Erwartungen mit über 200 registrierten Nutzern weit übertroffen. Seit einer Woche wird der BayernFunk in Retzstadt rege genutzt und stellt jetzt schon eine absolute Bereicherung für unsere Dorfgemeinschaft dar.“
Das sind Ihre Ansprechpartner:

Johannes Wagner
Versicherungskammer Bayern
Leiter Innovation
+49 1511 0514286

Julija Barisic
Versicherungskammer Bayern
Spezialistin für Smart Rural Areas & Sonderprojekte
+49 1577 8967951

Simone Schwemmer
Versicherungskammer Bayern
Spezialistin für Smart Rural Areas & Sonderprojekte
+49 170 9370668

Dominik Pascal Magin
Fraunhofer IESE
Geschäftsfeldmanager Smart City & Smart Region
+49 631 6800 2256